Eine Bürgerbefragung hat gezeigt, dass das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an ihrem Schwimmbad groß ist. Das Schwimmenlernen im Grundschulalter macht Spaß und ist wichtig – manchmal sogar lebenswichtig.
Der Stadt Iphofen hat plant derzeit den Bau eines neuen Schwimmbades. Diese Planung unterstützen wir. Ein neues Schwimmbad kann unter verschiedenen Prämissen geplant werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Schwimmbad viel Energie und Wasser benötigt. Langfristig ist es daher sinnvoll, hier klimaneutral zu denken.
- Wärme kann die benachbarte Hackschnitzelanlage liefern.
- Der Strombedarf kann durch PV-Anlagen und Energiespeicher optimiert geplant werden.
- Zum Erhalt der Wasserqualität könnten Methoden Anwendung finden, die einen geringen Chemikalieneinsatz benötigen.
Im Innopark Kitzingen z.B. entwickelt die Firma Asca organische Photovoltaikfolien, die auf großen Glasfronten, Dächern und Außenfassaden zum Einsatz kommen können. Die Folien erzeugen Strom und beschatten gleichzeitig in bunten Farben. Ein klimafreundliches Schwimmbad könnte ein Pilotprojekt für eine Zusammenarbeit mit Asca sein. Gleichzeitig können die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schule live beobachten, wie Klimaschutz umgesetzt werden kann.