Antrag zur Aufwertung des Marktplatzes Iphofen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Dame und Herren des Stadtrats,

seit vielen Jahren wird über die Umgestaltung des Marktplatzes in Iphofen diskutiert. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs wurden vielversprechende Konzepte für eine ansprechende und funktionale Gestaltung des Platzes und der angrenzenden Straßen entwickelt. Erfreulich ist, dass diese Konzepte nun für die Lange Gasse und die Obere Gasse umgesetzt werden. Leider wurde die Umgestaltung des Marktplatzes aus finanziellen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben.

Der Marktplatz ist als Zentrum unserer Stadt jedoch von hoher Bedeutung und hat ebenfalls eine Aufwertung verdient. Ziel ist es, den Platz für Bürgerinnen und Bürger sowie für Gäste attraktiver zu machen und die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Wir schlagen daher vor, durch kostengünstige und bewegliche Gestaltungselemente eine zeitnahe Verbesserung zu erzielen, die einer späteren umfassenden Sanierung oder den jährlichen Großveranstaltungen nicht im Weg stehen.

Unser Vorschlag:

Wir beantragen, dass die Stadt Iphofen prüft, mit einfachen und flexiblen Maßnahmen mehr Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz zu schaffen. Dazu könnten z.B. folgende Elemente beitragen, die verstärkt am Eiermarkt und am Rathausvorplatz zum Einsatz kommen:

  • Mobile Begrünung: Pflanzkübel mit Pflanzen und kleinen Bäumen zur Verbesserung des Mikroklimas, zur Beschattung und zur optischen Auflockerung.
  • Sitzgelegenheiten: Zusätzliche Bänke und modulare Sitzlandschaften, die zum Verweilen auch für Kinder und Familien einladen
  • Umwidmung des Eiermarktes: Der Eiermarkt bietet sich durch seine Lage als autofreier Bereich an, der durch einen Trinkwasserbrunnen, weitere Fahrradständer und mobile Begrünungselemente zu einem Anlaufpunkt für Marktplatzbesucher und Anwohner werden könnte.

Viele Kommunen in Deutschland haben bereits ähnliche Konzepte erfolgreich umgesetzt, um öffentliche Plätze kurzfristig attraktiver zu gestalten. Beispielhafte Darstellungen finden Sie im Anhang.

Wir sind davon überzeugt, dass die genannten Maßnahmen nicht nur mit vergleichsweise geringem Aufwand realisierbar sind, sondern sich auch positiv auf die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt auswirken würden. Diese Maßnahmen in Ergänzung zu den geplanten Maßnahmen des neuen Parkraumkonzepts würden zeigen, dass die Stadt auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und kostengünstige, kreative Lösungen ermöglicht.

Wir bitten Sie daher, diesen Vorschlag wohlwollend zu prüfen und in einer der nächsten Stadtratsitzungen zur Diskussion und Abstimmung zu stellen. Für weitere Gespräche und einen konstruktiven Austausch stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iphofen

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren